Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ökumenischer Gottesdienst vor großer Bühne

Bei strahlendem Sonnenschein begann das Sonntags-Programm des Streutalfestivals, diesmal mit einem ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Andreas Werner und Diakon Hans Günther Zimmermann. Angesichts der aktuellen Krisen hatten beide die Frage nach Liebe und Frieden zum Thema gemacht.

Ausgehend vom 14. Kapitel des Johannesevangeliums ging Pfarrer Andreas Werner im ersten Teil der Predigt auf die Liebe ein. Das griechische Wort „agapao“, das im Urtext verwendet werde, meine nicht jene Liebe, die wir spürten, wenn wir verliebt sind. Sie meine eher eine von Gott inspirierte, uneigennützige Liebe zu den Mitmenschen, eine Liebe der offenen Herzen füreinander. Im zweiten Teil der Predigt führte Diakon Zimmermann aus, wie diese Liebe „heruntergebrochen“ werden müsse, so dass Versöhnung und Frieden im Kleinen wie im Großen möglich werde.

Musikalisch wurde der Gottesdienst auf sehr vielfältige Weise gestaltet. Diakon Zimmermann begleitete das Lied „Du bist da wo Menschen leben“ mit der Gitarre. Ein Friedenslied von Siegfried Fietz sowie der Gospelsong „Baba yetu“ wurden über die große Anlage der Bühne eingespielt. Die Gemeindelieder wurden von der Blaskapelle aus Eußenhausen begleitet.

Herzlicher Dank ging an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen hatten, besonders auch an Bürgermeister Michael Kraus, der die Idee dazu hatte und den Gottesdienst so inspirierend fand, dass er sich in zwei Jahren auf eine Fortsetzung freut.