Der Frauenbunt.AB hatte eingeladen zum Tanz ums Sonnwendeuer mit einem Feuerritual, Musik und einem wundervollen Sonnwend-Buffet. Insgesamt 25 Frauen ließen sich von der Geschichte der Feuerfrau dazu inspirieren, über ihre eigene innere Wahrheit nachzudenken. Mit bunten Blütenblättern drückten sie aus, was das für jede Einzelne bedeuten kann.
Und so schwer es auch fiel: Jede Frau opferte ihre Blüten dem Feuer, während das Lied vom Feuerkind erklang. Zuvor hatte die erste Vorsitzende Monika Krugler typische Sonnwendkräuter ins Feuer geworfen: Johanniskraut, Schafgarbe und Beifuß erfüllten mit ihrem würzigen Duft die Luft und ermutigten dazu, die eigene kleine Gabe dem Feuer zu überlassen. Die Geistliche Beirätin Eva Meder-Thünemann trug das Magnifikat nach der „Bibel in gerechter Sprache“ vor und mit dem Taizé-Lied feierten die Teilnehmerinnen Gott, „die Lebendige“.
Zum Segen „zauberte“ Monika Krugler bunte Farbeffekte in der Feuerschale und es wurde noch mal ums Feuer getanzt.
Leckere Kleinigkeiten zum Naschen und Genießen und eine wunderbare Erdbeerbowle luden dazu ein, noch zusammenzubleiben, sich kennenzulernen, Gespräche zu führen und zu feiern.
Text: Eva Meder-Thünemann/Frauen.Bunt Aschaffenburg
Fotos: Irmgard Englisch