Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vinzenztag 2006 der Caritas im Zeichen der Integration

Aschaffenburg/Würzburg (POW) Unter dem Titel „Integration beginnt im Kopf. Für ein besseres Miteinander von Deutschen und Zuwanderern“ steht der diesjährige Vinzenztag des diözesanen Caritasverbands am Freitag, 22. September, im Martinushaus in Aschaffenburg. Eingeladen sind Vorstände und Mitglieder der Caritas-Trägervereine, Vertreter des öffentlichen Lebens, Freunden und Förderer der Caritas, haupt- und ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie alle interessierten Bürger. Die Begegnung beginnt um 15 Uhr. Nach einem geistlichen Impuls von Domkapitular Dietrich Seidel, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg, und der Begrüßung durch Caritasdirektor Martin Pfriem spricht um 15.45 Uhr Professor Dr. Georg Cremer, Generalsekretär des Deutschen Caritasverbands, zum Thema „Integration: Anforderungen an Politik und Caritas“. Um 16.30 Uhr werden die Gewinner des Vinzenzpreises zum Thema „Integration beginnt im Kopf“ präsentiert. Geehrt werden außerdem die langjährigen Kreis-Caritasgeschäftsführer Dr. Elisabeth Brendebach aus Bad Neustadt und Klaus Diedering aus Haßfurt. Weitere Informationen bei: Caritasverband für die Diözese Würzburg, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit, Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38666689, Fax 0931/38666681, E-Mail heuerl@caritas-wuerzburg.de.

(3306/1141)